Nutze das volle Potenzial deiner Overlock

Eine fundierte Maschineneinweisung mit zeitlich unbegrenzten Zugriff legt den Grundstein für mehr Spaß, Selbstvertrauen und kreative Projekte!

Schon über 20.000 begeisterte Courleys-Fans

Unsere Partner

Kommt dir diese Situation bekannt vor?

↓ Es gibt einen einfacheren Weg

Warum unsere Maschineneinweisungen einzigartig sind

Warum unsere Maschineneinweisungen einzigartig sind

7 Kameraperspektiven inklusive direkt am Nähfuß

Der Kurs steht dir unbegrenzt zur Verfügung / Hintergründe werden logisch erklärt

Kapitel zur schnellen Orientierung und zum Wiederfinden relevanter Themen

20 Jahre Näherfahrung / absolute Maschinenerds

Wie wir anderen geholfen haben, ihren Frust zu überwinden​

So könnte es aussehen, wenn Du Deine Maschine in ALL ihren Funktionen bedienen kannst.

Und für all das ist als Basis die Grundeinweisung wichtig!

Du kannst Deine Projekte so kreativ umsetzen, dass Du von allen Seiten mit Bewunderung überschüttet wirst – von Deinen Kindern, von Deinen Freunden – aber vor allem kannst Du stolz auf Dich selbst sein!

Du kennst verschiedene Saumvarianten, und der Rollsaum, in Verbindung mit einer Rüsche angekräuselt, ist eine davon.

Du kannst mit sämtlichen Garnen umgehen, kennst deren Verwendung und vor allem auch die Einstellungen Deiner Maschine.

Du kannst Overlocktechniken wie saubere Ecken am Rollsaum, Innenecken, Rundungen und Ausschnitte anwenden.

Du kannst mit unterschiedlichen Garnen nicht nur jede Naht, sondern auch jede Farbe herstellen durch Kombination.

Du kennst sämtliche Nähte deiner Maschine und kannst diese mit verschiedenen Bändern und Zubehör in deine Projekte einbinden.

Was macht den Unterschied aus?

Nachteile, wenn du deine Maschine nicht richtig kennst

Die Lösung – Einzigartige Maschineneinweisung

Das ist der Vorteil einer Basiseinweisung für deine Overlock-Maschine

Du lernst alles rund um Nadeln und Garne und deren Wichtigkeit für deine Nähte.

Du lernst, die Maschine einzufädeln, Einfädelfehler zu vermeiden und Grundlagen der Fadenspannung.

Du lernst die wichtigsten Overlocknähte kennen: Überwendlingsnaht, Versäuberung, Rollsaum und Flachnaht. Damit bist du bereit, direkt mit deinen ersten Projekten zu starten.

Finde den richtigen Kurs für dein Modell

1

Maschinensuche nutzen – finde den richtigen Kurs für dein Modell

2

Einweisung starten – Sofort Zugriff auf dein Training erhalten

3

Perfekte Ergebnisse erzielen – Sicherheit im Umgang mit deiner Maschine

Wie sieht deine Maschine aus?

Kostenloser Videokurs: Nahtprobleme in der Overlock schnell regulieren

Welcher Overlockfaden kommt eigentlich von wo? Nie wieder aufwendig umfädeln und rätseln, welcher Faden in deiner Overlock-Maschine Probleme verursacht!

Mit unserem kostenlosen Freebie lernst du in wenigen Minuten, wie du Nahtprobleme in Sekundenschnelle erkennst und behebst.



Hast du noch Fragen?

Wir haben hier die Fragen gesammelt, die uns am häufigsten erreichen. Sollte für dich noch keine passende Antwort dabei sein, schreib uns einfach eine Mail an info@courleys.de – wir helfen dir gerne weiter! :O)

Direkt nach Deiner Kursbuchung findest Du den gebuchten Kurs in Deiner persönlichen Videothek bei uns. Diese findest Du, wenn Du oben rechts unter www.courleys.de auf das Männchen klickst. Du kannst Dir Deinen Kurs so oft Du magst immer wieder anschauen

Direkt nach der Buchung liegt Dein Kurs für Dich bereit. Du benötigst nur das Passwort, dass Du allein bei Deiner Buchung hinterlegst. Mit diesem kannst Du Dich von überall auf der Welt jederzeit ganz einfach einloggen. Falls Du das mal vergisst – kein Problem, wir sind immer für Dich da

Du erreichst uns per Mail immer unter mini@courleys.de. Wir melden uns wochentags innerhalb weniger Stunden zurück. Am Wochenende kann es manchmal nicht ganz so schnell gehen, aber alle Mails werden von uns beantwortet.